Montag, 30. Mai 2011
Lecker gegessen
aska22, 19:51h
Da war ich nun ganz privat in Japan. Mit Masako, meiner japanischen Gastgeberin, war ich zum Abendessen bei ihrer Freundin Midori und ihrer Familie eingeladen. Die Hauptrolle spielte eine Riesenplatte mit Sashimi. Jawohl, das sind kleine Streifen roher Fisch, von Lachs über Thunfisch bis mir unbekannten Sorten. Es sah aber richtig lecker aus. Wichtig ist, dass roher Fisch superfrisch ist, dann schmeckt er tatsächlich. Ich liebe Fisch. Leckere Sößchen gab es dazu.
Dazu tranken wir grünen Midori-Likör, passend zum Vornamen der Gastgeberin. Midori heißt übrigens "grün". Der Abend wurde immer lustiger. Sie freuten sich, dass es mir sichtlich schmeckte. Dann brachten mir die Kinder auf zwei kleinen Tellerchen Kostproben zum Testen. Da würde ich doch bestimmt streiken. Iih - wie sah das denn aus! Eine braune körnige Masse, die irgendwie verschleimt aussah. Ich nahm den Löffel. Das zog aber Fäden und sah so gar nicht lecker aus. Der Geruch war undefinierbar, aber nicht abstoßend. Es ging um meine Ehre! Mutig nahm ich einen Happen, und dann war es gar nicht schlimm. Das Zeug hieß Natto. Dann sah mich vom anderen Tellerchen eine scheinbar harmlose Pflaume an. Ich steckte sie in den Mund - uuuuh, war die salzig. Hilfe! Höflich reichte man mir ein Papier zum Entsorgen. Danke.
Aber dass ich tatsächlich Natto probiert hatte, davon sprachen sie später immer wieder.
Dazu tranken wir grünen Midori-Likör, passend zum Vornamen der Gastgeberin. Midori heißt übrigens "grün". Der Abend wurde immer lustiger. Sie freuten sich, dass es mir sichtlich schmeckte. Dann brachten mir die Kinder auf zwei kleinen Tellerchen Kostproben zum Testen. Da würde ich doch bestimmt streiken. Iih - wie sah das denn aus! Eine braune körnige Masse, die irgendwie verschleimt aussah. Ich nahm den Löffel. Das zog aber Fäden und sah so gar nicht lecker aus. Der Geruch war undefinierbar, aber nicht abstoßend. Es ging um meine Ehre! Mutig nahm ich einen Happen, und dann war es gar nicht schlimm. Das Zeug hieß Natto. Dann sah mich vom anderen Tellerchen eine scheinbar harmlose Pflaume an. Ich steckte sie in den Mund - uuuuh, war die salzig. Hilfe! Höflich reichte man mir ein Papier zum Entsorgen. Danke.
Aber dass ich tatsächlich Natto probiert hatte, davon sprachen sie später immer wieder.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories